Wir stellen standortunabhängig ein und unterstützen Remotearbeit. Bis zu 50% kannst du von zuhause aus oder an einem unserer Standorte arbeiten, wenn dieser für dich gut erreichbar ist. Zu den Kunden oder zu Teamevents startest du von deinem Lebensmittelpunkt aus, egal wo in Deutschland du wohnst.
Key Facts Windhoff Group
Wie dein Arbeitsalltag aussieht
- Als ProjektmanagerIn mit Schwerpunkt Integration und Test berätst du unsere Kunden bei der Entwicklung von hochvernetzten Kommunikationssystemen, die z. B. in der Automobil- oder Schiffsbranche genutzt werden.
- Du analysierst die komplexen Integrations- sowie Testprozesse und erarbeitest Konzepte zur nachhaltigen Verbesserung, die du in Zusammenarbeit mit dem Kunden umsetzt.
- Neben der beratenden Tätigkeit definierst du Teststrategien und koordinierst sowie priorisierst die Integrations- und Testaktivitäten.
- Entsprechend des methodischen Ansatzes (z.B. klassisch nach V-Modell oder agil nach Scrum) dokumentierst du die Meilensteine und Ergebnisse, berichtest an die Stakeholder und moderierst Risiko- und Lessons-Learned Workshops.
Was du dafür mitbringst
- Du besitzt sehr gute Projektmanagementkenntnisse, die einem fundierten Vorgehen z.B. nach V-Modell, Wasserfallmodell oder Scrum entsprechen.
- Durch deine guten Elektrotechnik- oder Telekommunikationskenntnisse sowie deinem ausgeprägten Denken auf Systemebene fällt es dir leicht, Abhängigkeiten und Funktionsweisen im Automobil/Schiff nachzuvollziehen.
- Interdisziplinäre Projekterfahrung (Hardware- und Software-Entwicklung von Steuergeräten, Software- und Systemtests) sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
du bist der Meinung, dass wir zueinander passen?
Deine Fragen - unsere Antworten
Aus dem Projekt
Als Testmanager in der Landmaschinentechnik hat mich zunächst eine grüne Wiese erwartet. Ich konnte die Testingprozesse für ein Steuergerät mitgestalten und die geeigneten Tools auswählen.
In meinem Projekt bin ich für die Überarbeitung von Testfällen zuständig. Um die Prozesse weiter zu automatisieren und Ressourcen zu sparen, erstelle ich ein Konzept und setze dieses um.
Ich bin im Bereich Testing dafür zuständig, Funktionalitäten zu prüfen, Fehler zu beheben, Testfälle zu schreiben und die Ergebnisse zu dokumentieren. Das mache ich für Consumer Electronics wie z.B. Waschmaschinen und Trockner. Für die Testautomatisierung nutze ich vor allem Python.
Die Windhoff-DNA
Es existiert eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Unterstützung. Jeder Mitarbeiter, den ich bisher kennengelernt habe, ist sofort bereit, sein Wissen und seine Erfahrung einzubringen und Projekte verantwortungsbewusst weiterzuführen. Ich hatte ja das Glück, mir mit Arnd Strube und Christoph Blenkle, zwei „Urgesteinen“ von Windhoff, das Büro in Augsburg zu teilen, da kam ganz viel dieses Windhoff-Geistes bei mir an.
Mit einem Wort ist das Freundschaft.
Die Windhoff-DNA ist aus meiner Sicht die Professionalität und die Qualität, die das Unternehmen über alle Bereiche, deren Kunden, aber auch den Mitarbeitenden weitergibt.
Windhoffler kennenlernen
Wirf einen Blick hinter die Kulissen. Wie ist das Miteinander bei der Windhoff Group und was wird den Kolleginnen und Kollegen geboten?
Zum Corporate BlogDeine Ansprechpartnerin
Carolin Schmalacker
c.schmalacker@windhoff-group.de02542 – 955917
Carolin bei Xing
Carolin bei LinkedIn