Wir stellen standortunabhängig ein. Sie können zu 90 % von zuhause aus oder an einem unserer Standorte arbeiten, wenn dieser für Sie gut erreichbar ist. Zu gelegentlichen Kundenterminen und Teamevents starten Sie von Ihrem Lebensmittelpunkt aus, egal wo in Deutschland Sie wohnen.
Key Facts Windhoff Group
Wie Ihr Arbeitsalltag aussieht
- Zusammen mit Ihren KollegInnen analysieren Sie die fachlichen und technischen Anforderungen der Kunden und realisieren die Lösung.
- Ihr Schwerpunkt im Frontend liegt auf der Erstellung von Dashboards, Standardberichten oder sonstigen cloudbasierten Reportings.
- Sie sind ebenfalls am Test und an der Übergabe in den Echtbetrieb beim Kunden beteiligt.
- In der Funktion des Senior Consultants übernehmen Sie die Verantwortung für das Projekt und das Team.
- Durch Schulungen, Projektpräsentationen und unsere internen und externen Technologie-Events geben Sie Ihr Wissen stetig an Kollegen weiter.
Was Sie dafür mitbringen
- Sie besitzen (mehrjährige) Projekterfahrung im SAP Business Intelligence Umfeld und beschäftigten sich dort mit BW / HANA / Analytics Cloud / Business Objects / Planung.
- Dadurch verfügen Sie außerdem über Kenntnisse in SAP UI5.
- Durch Ihre hohe Eigeninitiative und sehr gute Kommunikationsfähigkeit bringen Sie Ihre Ideen sowohl in unsere internen Teams als auch im Umfeld des Kunden erfolgreich ein. Hierfür sind auch fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Sie begeistern sich für neueste Technologien wie SAP BW/4 HANA 2.0 oder SAP Data Warehouse Cloud und geben Ihr Wissen gerne an Ihre Kollegen weiter.
Sie sind der Meinung, dass wir zueinander passen?
Ihre Fragen - unsere Antworten
Aus dem Projekt
Ich bin jetzt schon einige Zeit bei einem Kunden und habe mit der Umsetzung von Dashboards mit SAP Lumira begonnen. Genau gesagt handelt es sich um das Außendienst-Reporting für Führungskräfte im Werkzeughandel. Diese Dashboards nutzen nun rund 250-300 Personen für ihre tägliche Arbeit.
Ich bin zusammen mit zwei anderen Windhoff-Kollegen in einem Projekt in Bad Homburg tätig. Wir helfen unserem Kunden dabei, ein globales cloudbasiertes Reportingsystem aufzubauen.
Aktuell befinde ich mich im Übergang von einem zum nächsten Projekt. In dem zu Ende gehenden Projekt war ich als Entwickler und Berater für den Aufbau eines neuen BW/4HANA-Systems für den Vertrieb tätig. In dem seit kurzem laufenden Projekt bin ich im Support für eine sehr große Anwendung im Finanzbereich tätig. Es handelt sich dabei z.B. um die Berechnung von Kosten und Abschreibungen sowie Simulationen dazu.
Die Windhoff-DNA
Mit einem Wort ist das Freundschaft.
Die Windhoff-DNA ist aus meiner Sicht die Professionalität und die Qualität, die das Unternehmen über alle Bereiche, deren Kunden, aber auch den Mitarbeitenden weitergibt.
Es existiert eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Unterstützung. Jeder Mitarbeiter, den ich bisher kennengelernt habe, ist sofort bereit, sein Wissen und seine Erfahrung einzubringen und Projekte verantwortungsbewusst weiterzuführen. Ich hatte ja das Glück, mir mit Arnd Strube und Christoph Blenkle, zwei „Urgesteinen“ von Windhoff, das Büro in Augsburg zu teilen, da kam ganz viel dieses Windhoff-Geistes bei mir an.”
Sie möchten mehr über SAP BI erfahren?
Besuchen Sie gerne unser SAP BI Forum!
Windhoffler kennenlernen
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Wie ist das Miteinander bei der Windhoff Group und was wird den Kolleginnen und Kollegen geboten?
Zum Corporate Blog