Wir stellen standortunabhängig ein. Sie können zu 90 % von zuhause aus oder an einem unserer Standorte arbeiten, wenn dieser für Sie gut erreichbar ist. Zu gelegentlichen Kundenterminen und Teamevents starten Sie von Ihrem Lebensmittelpunkt aus, egal wo in Deutschland Sie wohnen.
Key Facts Windhoff Group
Wie Ihr Arbeitsalltag aussieht
- Nach Ihrer strukturierten und mehrwöchigen Einarbeitung sind Sie als Junior Consultant aktiv in SAP Business Intelligence-Projekten für unsere Kunden tätig.
- Dabei lernen Sie Front- und Backendtools kennen, unterstützen Ihre KollegInnen bei der Analyse der technischen Anforderungen und konzipieren und implementieren Datenmodelle sowie ETL-Strecken bzw. erstellen Dashboards und Berichte.
- Sie arbeiten zielgerichtet und strukturiert, sind ein Teamplayer und immer interessiert, im Bereich SAP Business Intelligence auf dem neuesten Stand zu sein.
Was Sie dafür mitbringen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium z.B. Informatik / Wirtschaftsinformatik oder eine Ausbildung mit vergleichbarem Hintergrund.
- Sie sammelten erste berufliche Erfahrungen im Bereich SAP Business Intelligence.
- Eine hohe Lernbereitschaft und eine gute Auffassungsgabe sowie Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Sie sind teamfähig und begeistern sich für neueste Technologien wie SAP BW/4 HANA oder SAP Analytics Cloud sowie permanente Weiterbildung.
Sie sind der Meinung, dass wir zueinander passen?
Ihre Fragen - unsere Antworten
Aus dem Projekt
Ich bin zusammen mit zwei anderen Windhoff-Kollegen in einem Projekt in Bad Homburg tätig. Wir helfen unserem Kunden dabei, ein globales cloudbasiertes Reportingsystem aufzubauen.
Ich bin jetzt schon einige Zeit bei einem Kunden und habe mit der Umsetzung von Dashboards mit SAP Lumira begonnen. Genau gesagt handelt es sich um das Außendienst-Reporting für Führungskräfte im Werkzeughandel. Diese Dashboards nutzen nun rund 250-300 Personen für ihre tägliche Arbeit.
Aktuell befinde ich mich im Übergang von einem zum nächsten Projekt. In dem zu Ende gehenden Projekt war ich als Entwickler und Berater für den Aufbau eines neuen BW/4HANA-Systems für den Vertrieb tätig. In dem seit kurzem laufenden Projekt bin ich im Support für eine sehr große Anwendung im Finanzbereich tätig. Es handelt sich dabei z.B. um die Berechnung von Kosten und Abschreibungen sowie Simulationen dazu.
Die Windhoff-DNA
Die Windhoff DNA ist für mich der freundschaftliche Umgang auf allen nicht vorhandenen Hierarchiestufen, die vielen Feste und Veranstaltungen sowie die Möglichkeit, bei Schwierigkeiten in den Projekten auf ein geballtes Expertenwissen zurückzugreifen. Auch die Verwaltung macht einen super Job, indem sie sich bestens um Organisatorisches kümmert. Zudem trifft die Geschäftsführung Entscheidungen mit Weitsicht und ist jederzeit ansprechbar für Anliegen, das finde ich gut.
Auch wenn wir häufig voneinander getrennt arbeiten ist dennoch eine direkte und schnelle Kommunikation per Telefon und anderem möglich. Ich bin nur allein, wenn ich es auch will. Wichtig für mich ist es, das Empathievermögen der Führungskräfte zu erwähnen.
Ich kann auf jeden zugehen, egal ob Geschäftsführer, Führungskraft oder Kollegen aus dem Fachbereich. Hat die Person gerade keine Zeit, werde ich nicht abgewimmelt, sondern wir vereinbaren einen Termin, um uns in Ruhe auszutauschen.
Sie möchten mehr über SAP BI erfahren?
Besuchen Sie gerne unser SAP BI Forum!
Windhoffler kennenlernen
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Wie ist das Miteinander bei der Windhoff Group und was wird den Kolleginnen und Kollegen geboten?
Zum Corporate Blog