Wir stellen standortunabhängig ein und unterstützen Remotearbeit. Bis zu 50% können Sie von zuhause aus oder an einem unserer Standorte arbeiten, wenn dieser für Sie gut erreichbar ist. Zu den Kunden oder zu Teamevents starten Sie von Ihrem Lebensmittelpunkt aus, egal wo in Deutschland Sie wohnen.
Key Facts Windhoff Group
Wie Ihr Arbeitsalltag aussieht
- Durch Ihren Einsatz verhelfen Sie unseren Kunden zur optimalen Zusammenarbeit und ermöglichen den Projektteams komplexe Aufgaben zu lösen und die Zukunft zu gestalten.
- Förderung der Teams steht für Sie im Mittelpunkt: Als Scrum Master arbeiten Sie in unseren Kundenprojekten mit einem oder mehreren Teams zusammen und fördern das Arbeiten in agilen Prozessen.
- Sie gehen voran: Agile Methoden wenden Sie aktiv an und leben diese im Einklang mit den Grundwerten der Windhoff Group vor.
- Sie übernehmen Verantwortung: In den Projekten konzipieren Sie die agilen Workflows und entscheiden mit dem Team, welche Prozesse die Besten sind.
- Weiterentwicklung ist Ihr Leitsatz: Dadurch gewährleisten Sie die kontinuierliche Leistungsverbesserung des Teams.
Was Sie dafür mitbringen
-
Sie überzeugen durch Ihre Persönlichkeit mit guter Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Improvisationsstärke und Konfliktfähigkeit.
-
Sie sind ein Organisationstalent und haben überzeugende Methodenkompetenz.
-
Als Scrum Master oder in einer vergleichbaren Position haben Sie bereits einschlägige Erfahrung gesammelt.
-
Sie können gegenüber den Stakeholdern komplizierte Sachverhalte lebendig machen.
-
Das Arbeiten mit verteilten Teams ist für Sie kein Neuland.
-
Unsere Wurzeln liegen in der Softwareentwicklung. Fundiertes Wissen in
softwaretechnischen Methoden und gängigen Technologien ist für uns ein Plus. -
Ihre Begeisterung für agile Werte und Methoden wie Scrum, Kanban oder XP. In Ihren bisherigen Projekten haben Sie Kenntnisse in der skalierten Agilität (z.B. Scrum@Scale, LeSS oder SAFe®) gewonnen.
-
Tools wie Jira/Confluence sind für Sie keine Fremdwörter.
-
Sie haben eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen. Zertifikate nach PMI, IPMA, Prince2 oder als SCRUMMaster/Product Owner sind vorteilhaft.
-
Sie besitzen verhandlungssichere Deutschkenntnisse und konversationssichere Englischkenntnisse (B2/C1).
Sie sind der Meinung, dass wir zueinander passen?
Ihre Fragen - unsere Antworten
Aus dem Projekt
Ich bin aktuell in einem Elektronikentwicklungsprojekt eines Automobilherstellers in Wolfsburg tätig. Dort unterstütze ich vor allem methodisch die Terminplanung. Außerdem entwickle und pflege ich zusammen mit einem Kollegen ein Wiki im Kontext Qualitätssicherung.
Ich bin interimistisch als Gesamtprojektleiter in einem IoT Projekt tätig. Das Ziel ist, eine Verbindung zwischen einer Heizung und dem Internet herzustellen, sodass der Verbraucher z.B. die Heizung per App steuern kann. Mein Arbeitsalltag besteht daraus, Anforderungen aufzunehmen und weiterzugeben sowie die Zeit- und Budgetplanung zu erstellen. Ich bin eine Schnittstelle zwischen den Themenverantwortlichen und dem oberen Management.
Die Windhoff-DNA
Die Windhoff DNA ist für mich der freundschaftliche Umgang auf allen nicht vorhandenen Hierarchiestufen, die vielen Feste und Veranstaltungen sowie die Möglichkeit, bei Schwierigkeiten in den Projekten auf ein geballtes Expertenwissen zurückzugreifen. Auch die Verwaltung macht einen super Job, indem sie sich bestens um Organisatorisches kümmert. Zudem trifft die Geschäftsführung Entscheidungen mit Weitsicht und ist jederzeit ansprechbar für Anliegen, das finde ich gut.
Auch wenn wir häufig voneinander getrennt arbeiten ist dennoch eine direkte und schnelle Kommunikation per Telefon und anderem möglich. Ich bin nur allein, wenn ich es auch will. Wichtig für mich ist es, das Empathievermögen der Führungskräfte zu erwähnen.
Ich kann auf jeden zugehen, egal ob Geschäftsführer, Führungskraft oder Kollegen aus dem Fachbereich. Hat die Person gerade keine Zeit, werde ich nicht abgewimmelt, sondern wir vereinbaren einen Termin, um uns in Ruhe auszutauschen.
Windhoffler kennenlernen
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Wie ist das Miteinander bei der Windhoff Group und was wird den Kolleginnen und Kollegen geboten?
Zum Corporate Blog