Data Warehousing als Service aus der Cloud ist sowohl für Anwender in den unterschiedlichsten Fachabteilungen wie auch für IT-Mitarbeiter konzipiert. Die semantische Ebene von SAP Data Warehouse Cloud bietet eine fachliche Sicht auf die Daten und vereinfacht die Analyse. Auf Basis modernster In-Memory-Technologie versetzt SAP Data Warehouse Cloud Fachanwendern und IT-Teams in die Lage schnell Ergebnisse zu erzielen. Dazu dient die konsolidierte Datensicht auf alle relevanten SAP- und non-SAP-Datenquellen –in der Cloud und On-Premise.
SAP Data Warehouse Cloud im Überblick
- Analytisches und anwenderorientiertes Data Warehousing als Service, der auf Fach- und IT-Abteilungen zugeschnitten ist
- Sofortiger Zugriff auf Anwendungsdaten über vorgefertigte Adapter zur Integration von Daten aus verschiedenen Quellen
- Semantischer Business Layer zur Übersetzung von Datensprache in natürliche Sprache
- Skalierbar, offen und agil – damit für Unternehmen jeder Größe geeignet
IT-Budgets bedarfsgerecht zuweisen
Mit SAP Data Warehouse Cloud werden Kosten und Investitionsausgaben kontrolliert, indem nur für die im Unternehmen aktuell genutzten Funktionen gezahlt wird und diese erst bei Bedarf skaliert werden. Es gibt unterschiedliche Preismodelle zur Abdeckung der verschiedenen Anforderungen und technische Anpassungsfähigkeit für bedarfsgerechtes Skalieren. Ein weiterer Punkt ist die Senkung der Fixkosten durch Minimierung der Verwaltungskosten und Self-Service-Funktionen für Fachanwender.
Virtuelle Arbeitsbereiche
Sicher verwaltete Arbeitsbereiche für die jeweiligen Projekte verschiedener Mitarbeiter.
Datenzugriff in Echtzeit
Virtualisierung und intelligente Datenreplikation für den Zugriff auf Cloud- und On-Premise-Daten.
Komplexe Daten harmonisieren
Konsolidierung und die Harmonisierung von Daten und Multi-Modell-Unterstützung für alle Datentypen.
Testen von Hypothesen
Fortschrittlichen Modellierungsfunktionen für mehr Erkenntnisse aus umfangreichen Unternehmensdaten.
Tiefgreifende und exakte Analysen
Visualisierung datengestützte Erkenntnisse mit fortschrittlichen Business-Intelligence-Funktionen.
Demokratisierte Daten
Verbesserung der Geschäftsergebnisse mit kooperativer Unternehmensplanung.
Abgleich komplexer Daten
Umfangreiche Datenmodellierungsfunktionen für IT- und Fachabteilungen.
Definierte Beziehung zwischen Datenelementen
Vereinfachung der Datenmodelle und Unterstützung bei den Verbindungenzwischen den einzelnen Elementen.
Anwendungsintegration
Zusammenführung bestehender Anwendungen mit den unterschiedlichsten SAP-Lösungen. .
Mit unserem exklusiven Fokus auf dem SAP Analytics Portfolio verfügen wir über eine tiefgreifende fachliche und technische Expertise rund um SAP Data Warehouse Cloud. Nutzen Sie die langjährige Erfahrung unserer Berater und führen Sie Ihr Projekt zum Erfolg.