Setzen Sie Ihre SAP Data & Analytics-Werkzeuge effektiv ein? Ob das ganze Potenzial von SAP Analytics Cloud, SAP Lumira & Co. genutzt wird, hängt von der richtigen Schulung der Mitarbeiter ab. Die Windhoff Group hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Training und Coaching und ist damit der richtige Partner für eine umfassende Ausbildung rund um das SAP-Analytics-Portfolio.

Unser Motto lautet: „Aus der Praxis für die Praxis“. Qualifizierte Trainer und innovative Trainingsszenarien stellen den Lernerfolg sicher.

Die Trainings und Workshops der Windhoff Group garantieren einen hohen Qualitätsstandard und stehen für:

  • Langjährige praktische Erfahrung
  • Qualifizierte Trainer mit umfassendem Fachwissen
  • Didaktisch fundierte Konzepte mit einem hohen Praxisanteil
  • Individuelle und flexible Themengestaltung
  • Professionelle Vorbereitung und Abstimmung

Zu den nachfolgenden Themen bieten wir Ihnen unsere individuellen Trainings und Workshops an:

SAP Analytics Cloud

Inhalte:

Ziel dieses Workshops ist es, technische und organisatorische Fragestellungen im Hinblick auf die SAC zu klären. Es sollen kundenspezifische Konzepte zu den genannten Themenfeldern erarbeitet werden.

  • x-Tenant Strategie
    • Vor- und Nachteile einer 1-, 2- und 3-Tenantstrategie
  • Anbindung von Datenquellen
    • Überblick
    • Live- oder Importmodelle?
  • Berechtigungskonzept
    • User, Teams, Rollen
    • Benutzerpflege und -import
  • Ordnerstruktur
    • Transportkonzept
  • Namenskonventionen
  • Monitoring

Zielgruppe: IT
Dauer: 1 Tag
Format: Workshop

Inhalte:

Die Anwender sollen eine erste Einführung in das Thema SAC bekommen. Neben einem ersten Einstieg in die Funktionalitäten der SAC werden Teilnehmer lernen, eigene Stories zu erstellen.

  • Überblick SAC
    • Funktionalitäten
    • SAC Oberfläche und Organisation
  • Ein einfaches Analysemodell erstellen
  • Story erstellen:
    • Statische und dynamische Stories
    • Diagramme einfügen und formatieren
    • Einfache Berechnungen erstellen
    • Story-, Seiten- und Widgetfilter
    • Arbeiten mit dynamischen Text
    • Vorlagen erstellen
    • Verknüpfte Analyse
    • Erstellen einer Story anhand von IBCS Regeln
    • Geoinofmationen
  • Erweiterte Analysen
    • Search to insight
    • Smart Insight
    • Smart Discovery
  • Zusammenarbeit
    • Kommentare, Bookmarks, Collaboration Panel 

Zielgruppe: Endanwender, Fachabteilung
Dauer: 1 Tag
Format: Präsentation und Übungen

Inhalte:

Im Rahmen dieses Trainings werden die Grundlagen der SAC Planung vermittelt. Es werden Datenmodelle, Planungsstories und Datenaktionen erstellt. Am Ende des Trainings werden die verschiedenen Planungsszenarien über Datenaktionen in einer Story verknüpft.

  • Grundlagen der SAC Planung
  • Planungsmodell erstellen
    • Formeln und Funktionen
  • Datenverwaltung, Daten importieren
  • Story auf Planungsmodell erstellen
    • Versionen und Planungsszenarien erstellen
    • Planungsaktionen in der Story
    • Zellen sperren
  • Datenaktion und Werttreiberbaum erstellen
  • Planungsaktionen in Story

Zielgruppe: Controlling, IT
Dauer: 1 Tag
Format: Präsentation und Übungen

Inhalte:

Im Rahmen des Trainings wird eine einfache Applikation erstellt. Dabei werden die Grundlagen von grafischen und technischen Komponenten vermittelt sowie die Syntax der Skriptsprache.

  • Einführung
  • Erstellen einer Analytic Application
  • Toolübersicht
  • Erste Schritte
  • Crashkurs JavaScript und CSS
  • Erstellung einer einfachen Applikation
  • Umgang mit grafischen Komponenten, u.a.:
    • Dynamische Texte
    • Buttons
    • Dropdownfelder
    • Checkboxen
    • Slider
  • Umgang mit technischen Komponenten
    • Skriptobjekte & Funktionen
    • Variablen
    • Popups
    • Export
    • Bookmark
    • Timer
  • Dynamische Befüllung von Tabellen und Charts mit Kennzahlen und Dimensionen
  • Benutzerdefinierte Filterung von Tabellen und Charts
  • Umgang mit JavaScript und CSS
    • Syntax in der SAC
    • If-else-Bedingungen, Arrays, For-Schleifen

Zielgruppe: Entwickler, IT
Dauer: 1 Tag
Format: Präsentation und Übungen

Business Intelligence

SAP Lumira Designer – Grundlagen

Schulungsinhalte:

  • Datenquellen laden
  • Kreuztabellen erstellen und Eigenschaften anpassen
  • Diagramme erstellen und formatieren
  • Chart Komponenten
  • Container Elemente
  • Filter- und Navigationspanel
  • Bedingte Formatierung
  • Adaptive Layout Container
  • Texte und Icons
  • Databinding – Konzept und Umsetzung
  • Themes and Templates
  • Formatierung über CSS
  • Grundlagen der Skriptsprache
  • Erstellen von Interaktivität per Skript
    • Filtern per Skript
    • Variablen
    • Auswahlkomponenten
    • Kontrollstrukturen
  • Globale Scriptfunktionen
  • Formatter Functions
  • Value Help Settings
  • Exportfunktionen

Dauer: 3 Tage

SAP Lumira Designer – Aufbau

Schulungsinhalte:

  • Composites verstehen und erstellen
  • Dynamische Layouts mit Movable Components
  • Bookmarks
  • Kommentare
  • Geocharts
  • Dynamisches Generieren von Komponenten
  • Absprung auf andere Applikationen mit OpenDocument
  • Flexible Gestaltung mit der Authoring Komponente
  • Scorecard

Dauer: 1 Tag

SAP Crystal Reports – Grundlagen

Schulungsinhalte:

  • Datenherkunft: Datenbanken und deren Anbindung
  • Einfügen und Platzieren von Objekten in Berichten
  • Formatierung von Objekten
  • Datensatzauswahl
  • Gruppierung von Datensätzen
  • Grundlage des Formelwesens in Crystal Reports
  • Berichtsformatierung
  • Grafische Elemente
  • Spezialfeld einfügen
  • Bedingte Formatierung
  • Sektionen / Bereiche
  • Erstellen von Diagrammen
  • Berichtsexport

Dauer: 2 Tage

SAP Crystal Reports – Aufbau

Schulungsinhalte:

  • Erweitertes Formelwesen
  • EBenutzen von Funktionen und Operatoren
  • Einführung in die Steuerungselementsstrukturen von Crystal Reports
  • Erstellen und Verwenden von Variablen
  • Erstellung und Verwendung eines Arrays
  • Repository – Einführung und Verwendung
  • Datenquellen & deren Einrichtung im laufenden Bericht
  • Reintegration von Objektpaketen in den Reportdesigner
  • Formeln als Grundlage der Gruppierung
  • Erste/Letzte N-Gruppierung
  • Formeln und Funktionen zur Bereichsverwaltung
  • Vorlagen
  • Definition & Anwendungsbereiche von Parametern
  • Laufende Summe-Assistenten
  • Pop up Funktionen: Die Warnmeldung
  • Verarbeitung & Auswertungszeitpunkt: Verwendung & Fehleranalyse
  • Laufende Summen & Dynamische Arrays
  • Unterberichte
  • Kontrollstrukturen
  • Definition & Erstellung benutzerdefinierter Funktionen

Dauer: 3 Tage

Themenauswahl:

  • Analysis for Excel Integration und Verwendung
  • Datenquelle: Datenherkunft und Datenanpassung
  • Navigieren mit Daten
  • Filtern auf Dimensionen und Kennzahlen
  • Einfügen von Komponenten
    • Filterkomponenten
    • Infofelder
    • Grafiken
  • Bedingte Formatierung
  • Arbeiten mit Variablen
  • Hierarchien verwenden und mit Hierarchien navigieren
  • Formeln erstellen
  • Formatvorlagen und Arbeitsmappen
  • Design von Arbeitsmappen

Dauer: 1 Tag

SAP BusinessObjects Web Intelligence – Grundlagen

Schulungsinhalte:

  • Einordnung von Web Intelligence in die SAP BI-Suite
  • Die semantische Schicht Universum (IDT)
  • Unterschiede Rich Client und Web Client
  • Zugriff auf Daten
  • Abfragefilter
  • Erstellen und Formatieren von Berichten mit Tabellen und Charts
    • Gruppierung
    • Berichtfilter
    • Rangfolge
    • Bedingte Formatierung
  • Formeln und Variablen
  • Sektionen
  • Hierarchien
  • Verschiedene Datenquellen verknüpfen
  • Veröffentlichung von Berichten
    • Freigegebene Elemente
    • SAP BusinessObjects BI Launchpad

Dauer: 2 Tage

SAP BusinessObjects Web Intelligence – Aufbau

Schulungsinhalte:

  • Erweitertes Formelwesen
      • Gestaffelte If-Then-Else-Anweisungen
      • Numerische Funktionen
      • Rangfolge

    <liclass=”bullet-arrow”>Zeichenfunktionen
    </liclass=”bullet-arrow”>

  • Berechnungskontexte
    • Standardkontext
    • Inputkontexte
    • Outputkontexte
  • Datentracking
    • Datentracking einrichten
    • Datentracking-Funktionen
  • Erweiterte Abfragetechniken
    • Kombinierte Abfragen
    • Unterabfragen
  • Geocharts
  • Verlinken von Dokumenten

Dauer: 1 Tag

Wir beraten Sie bei der Themenauswahl und gestalten das Training passgenau auf Ihre individuellen Anforderungen.
Sprechen Sie uns an!

Sie haben Fragen?
Gerne helfen Ihnen unsere Data & Analytics aus Ihrer Region weiter.
Nutzen Sie dazu einfach unseren Rückrufservice.

    Ihr Name*

    Ihre Telefonnummer (tagsüber)*

    Thema*

    vormittagsnachmittags