
Wir stellen standortunabhängig ein und unterstützen Remotearbeit. Bis zu 50% kannst du von zuhause aus oder an einem unserer Standorte arbeiten, wenn dieser für dich gut erreichbar ist. Zu den Kunden oder zu Teamevents startest du von deinem Lebensmittelpunkt aus, egal wo in Deutschland du wohnst.
Key Facts Windhoff Group
Wie dein Arbeitsalltag aussieht
- Als TestmanagerIn bist du für die Konzeptionerstellung, Weiterentwicklung und Pflege von (automatisierten) Tests, Testumgebungen oder Testständen verantwortlich.
- Du nimmst Anforderungen auf, legst die Testschwerpunkte fest, steuerst die Testaktivitäten und stellst die fach- und zeitgerechte Umsetzung sicher.
- Da wir fachlich breit aufgestellt sind, triffst du auf verschiedene Softwareentwicklungsprojekte aus unterschiedlichen Branchen, wie z.B. Automotive, Landmaschinentechnik, Haushaltsgeräte und Safety.
- Je nach Projekt kann der Schwerpunkt z.B. auf HiL, MiL oder SiL Tests und spezifischen Tools wie Vector und dSPACE liegen.
Was du dafür mitbringst
- Du bist bereits erfahrener Testmanager oder möchtest dich auf Basis deiner mehrjährigen Erfahrung im Testing in diese Funktion entwickeln.
- Deine Berufserfahrungen konntest du im Umfeld eines Embedded Produkts gewinnen.
- Themengebiete wie Testautomatisierung, Testautomatisierungsframeworks, Konfigurationsmanagement und CI/CD sind dir geläufig.
- Du bringst Kenntnisse in den gängigen Testing Werkzeugen mit und hast Kenntnisse in Scriptsprachen wie Python.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind wichtig, eine ISTQB Zertifizierung wünschenswert.
du bist der Meinung, dass wir zueinander passen?
Deine Fragen - unsere Antworten
Aus dem Projekt

Als Testmanager in der Landmaschinentechnik hat mich zunächst eine grüne Wiese erwartet. Ich konnte die Testingprozesse für ein Steuergerät mitgestalten und die geeigneten Tools auswählen.

In meinem Projekt bin ich für die Überarbeitung von Testfällen zuständig. Um die Prozesse weiter zu automatisieren und Ressourcen zu sparen, erstelle ich ein Konzept und setze dieses um.

Ich bin im Bereich Testing dafür zuständig, Funktionalitäten zu prüfen, Fehler zu beheben, Testfälle zu schreiben und die Ergebnisse zu dokumentieren. Das mache ich für Consumer Electronics wie z.B. Waschmaschinen und Trockner. Für die Testautomatisierung nutze ich vor allem Python.
Die Windhoff-DNA

Es existiert eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Unterstützung. Jeder Mitarbeiter, den ich bisher kennengelernt habe, ist sofort bereit, sein Wissen und seine Erfahrung einzubringen und Projekte verantwortungsbewusst weiterzuführen. Ich hatte ja das Glück, mir mit Arnd Strube und Christoph Blenkle, zwei „Urgesteinen“ von Windhoff, das Büro in Augsburg zu teilen, da kam ganz viel dieses Windhoff-Geistes bei mir an.

Mit einem Wort ist das Freundschaft.

Die Windhoff-DNA ist aus meiner Sicht die Professionalität und die Qualität, die das Unternehmen über alle Bereiche, deren Kunden, aber auch den Mitarbeitenden weitergibt.
Windhoffler kennenlernen
Wirf einen Blick hinter die Kulissen. Wie ist das Miteinander bei der Windhoff Group und was wird den Kolleginnen und Kollegen geboten?
Zum Corporate Blogdeine Ansprechpartnerin
