Willkommen bei der Windhoff Group in Gütersloh!
Als inhabergeführtes Software Engineering Unternehmen entwickeln und testen wir am Bäckerkamp 19 und beim Kunden vor Ort Software aus den Branchen Haushaltsgeräte, Landmaschinentechnik und Automotive. Mehr als 25 Windhoffler tragen im Raum Ostwestfalen-Lippe zu unserem Erfolg bei.
Werde als Softwareentwickler C/C++ Teil des Teams!
Wann ist ein Einstieg möglich?
Wir stellen jederzeit Softwareentwickler ein.
Wo ist ein Einstieg möglich?
Wir stellen Softwareentwickler am Standort Gütersloh ein.
Key Facts Windhoff Group
Wie dein Arbeitsalltag aussieht
- Je nach Projekt und Know-how kannst du an unterschiedlichen Phasen der Entwicklung tätig sein, z.B. der Architektur, Implementierung oder Absicherung.
- In unseren Projekten werden komplexe Softwaresysteme auf Basis der gängigen Plattformen (VxWorks, Linux, QNX), Prozessortechnologien (z.B. ARM, Infineon, Intel) und Bussystemen (CAN, MOST, LIN) entwickelt.
- Neben der manuellen Code-Erstellung in C/C++ haben auch modellbasierte Ansätze zur automatisierten Code-Erzeugung sowie Simulationen auf Grundlage von Werkzeugen wie MATLAB, Simulink oder TargetLink eine große Bedeutung.
Was du dafür mitbringst
- Du konntest bereits mehrjährige Erfahrung in der C/C++ Entwicklung von Embedded Systemen sammeln.
- Somit sind dir Echtzeitbetriebssysteme und die maschinennahe Programmierung im Umfeld von Microcontrollern und -prozessoren bekannt.
- Außerdem bist du bereit, dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten und in ein Team zu integrieren. Hierfür sind gute Deutsch- und Englischkenntnisse wichtig.
du bist der Meinung, dass wir zueinander passen?
Deine Fragen – unsere Antworten
Aus dem Projekt
Aktuell sind wir am Bäckerkamp bei vier Test- sowie vier Software-Entwicklungsprojekten mit unterschiedlichen Schwerpunkten aktiv. Zum Beispiel unterstützen wir bei einem speziellen Produkt (Spülmaschine) den Kunden sowohl bei der Softwareentwicklung als auch im Systemtest. Dabei ist sicherlich ein entscheidendes Asset, dass beide Projekt-Teams in den Entwicklungs- und Testräumen am selben Gerät zusammenarbeiten. Dadurch gewährleisten wir eine sehr direkte Kommunikation. Hinzu kommt die Nähe zum Kunden, die ebenfalls schnelle Absprachen und Abstimmungen ermöglicht.
Die Windhoff-DNA
Die Windhoff DNA ist für mich der freundschaftliche Umgang auf allen nicht vorhandenen Hierarchiestufen, die vielen Feste und Veranstaltungen sowie die Möglichkeit, bei Schwierigkeiten in den Projekten auf ein geballtes Expertenwissen zurückzugreifen. Auch die Verwaltung macht einen super Job, indem sie sich bestens um Organisatorisches kümmert. Zudem trifft die Geschäftsführung Entscheidungen mit Weitsicht und ist jederzeit ansprechbar für Anliegen, das finde ich gut.
Windhoffler kennenlernen
Wirf einen Blick hinter die Kulissen. Wie ist das Miteinander bei der Windhoff Group und was wird den Kolleginnen und Kollegen geboten?
Zum Corporate Blogdeine Ansprechpartnerin
Carolin Schmalacker
c.schmalacker@windhoff-group.de
02542 – 955917Carolin bei Xing
Carolin bei LinkedIn