Wir stellen standortunabhängig ein und unterstützen Remotearbeit. Bis zu 50% kannst du von zuhause aus oder an einem unserer Standorte arbeiten, wenn dieser für dich gut erreichbar ist. Zu den Kunden oder zu Teamevents startest du von deinem Lebensmittelpunkt aus, egal wo in Deutschland du wohnst.
Key Facts Windhoff Group
Wie dein Arbeitsalltag aussieht
Durch deine Erfahrung als ProjektmanagerIn von Softwareentwicklungsprojekten weißt du, dass Projekte sehr selten rein agil oder rein klassisch umgesetzt werden. Meistens läuft es auf einen hybriden Ansatz hinaus, der das Beste aus beiden Welten vereint.
du möchtest beratend oder operativ unsere Kunden dabei unterstützen, hybride Projekte erfolgreich umzusetzen? Dann steig bei uns als ProjektmanagerIn ein!
- Du arbeitest mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen und Regionen zusammen. Je nach Projektphase bist du beim Kunden vor Ort oder remote tätig.
- Anhand deiner analytischen, konzeptionellen und organisatorischen Fähigkeiten entscheidest du über klassische, agile oder hybride Elemente.
- Du überzeugst die Stakeholder und das Team von neuen Vorgehensmethoden und etablierst die Maßnahmen nachhaltig.
Was du dafür mitbringst
- Du verfügst bestenfalls über Erfahrung im hybriden Projektmanagement von Softwareentwicklungsprojekten. Andernfalls bringst du mehrjährige klassische oder agile Projektmanagementerfahrungen mit und möchtest deine Expertise im jeweils anderen Bereich ausbauen.
- Du hast Spaß daran, eng mit Kunden zusammenzuarbeiten und individuelle hybride Lösungen zu erarbeiten und umzusetzen.
- Durch deine Kommunikations- und Präsentationsstärke überzeugst du das (Top-) Management, das Team und weitere Stakeholder.
- Du bringst Kenntnisse in den gängigen klassischen Tools wie MS Project, cplace, MS Visio und ARIS oder den agilen Tools wie Jira, confluence und miro mit und bist zertifiziert (z.B. nach PMI, IPMA, Prince2 oder als SCRUM Master/Product Owner).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine Reisebereitschaft von bis zu 50 Prozent runden dein Profil ab.
du bist der Meinung, dass wir zueinander passen?
Deine Fragen - unsere Antworten
Aus dem Projekt
Ich bin aktuell in einem Elektronikentwicklungsprojekt eines Automobilherstellers in Wolfsburg tätig. Dort unterstütze ich vor allem methodisch die Terminplanung. Außerdem entwickle und pflege ich zusammen mit einem Kollegen ein Wiki im Kontext Qualitätssicherung.
Ich bin interimistisch als Gesamtprojektleiter in einem IoT Projekt tätig. Das Ziel ist, eine Verbindung zwischen einer Heizung und dem Internet herzustellen, sodass der Verbraucher z.B. die Heizung per App steuern kann. Mein Arbeitsalltag besteht daraus, Anforderungen aufzunehmen und weiterzugeben sowie die Zeit- und Budgetplanung zu erstellen. Ich bin eine Schnittstelle zwischen den Themenverantwortlichen und dem oberen Management.
Die Windhoff-DNA
Die Windhoff DNA ist für mich der freundschaftliche Umgang auf allen nicht vorhandenen Hierarchiestufen, die vielen Feste und Veranstaltungen sowie die Möglichkeit, bei Schwierigkeiten in den Projekten auf ein geballtes Expertenwissen zurückzugreifen. Auch die Verwaltung macht einen super Job, indem sie sich bestens um Organisatorisches kümmert. Zudem trifft die Geschäftsführung Entscheidungen mit Weitsicht und ist jederzeit ansprechbar für Anliegen, das finde ich gut.
Auch wenn wir häufig voneinander getrennt arbeiten ist dennoch eine direkte und schnelle Kommunikation per Telefon und anderem möglich. Ich bin nur allein, wenn ich es auch will. Wichtig für mich ist es, das Empathievermögen der Führungskräfte zu erwähnen.
Ich kann auf jeden zugehen, egal ob Geschäftsführer, Führungskraft oder Kollegen aus dem Fachbereich. Hat die Person gerade keine Zeit, werde ich nicht abgewimmelt, sondern wir vereinbaren einen Termin, um uns in Ruhe auszutauschen.
Windhoffler kennenlernen
Wirf einen Blick hinter die Kulissen. Wie ist das Miteinander bei der Windhoff Group und was wird den Kolleginnen und Kollegen geboten?
Zum Corporate Blog